7 Dinge, die Männer beim Tragen eines Hochzeitsanzugs beachten sollten
7 Dinge, die Männer beim Tragen von Hochzeitsanzügen beachten sollten.
Durch das Tragen eines Anzugs können Männer in jedem Umfeld, das sie betreten, auffallen, insbesondere in der Geschäftswelt. Es ist eine Art Statussymbol.
Auch am wichtigsten Tag im Leben, als Hochzeitsanzug, ist das Tragen eines Anzugs sehr wichtig.
Aber es endet nicht nur beim Anzug, sondern auch vom Hemd bis zur Krawatte ist es genauso wichtig.
Sie müssen auf viele Dinge achten, vom Knopf der Jacke bis zu den Schuhen, die Sie tragen. Werfen wir einen Blick auf die Dinge, die beim Tragen eines Anzugs zu beachten sind.
1. Die Stoffwahl ist sehr wichtig
Natürlich werden Ihre Körpergröße und Ihr Hautton bei der Auswahl des Anzugs wirksam sein. Sie müssen sich auch für den Stoff entscheiden.
Daher ist auch die Art des Stoffes wichtig, den Sie bevorzugen. Leinen- und Baumwollstoffe, die Sie im Sommer und Wollstoffe im Winter tragen, sorgen für angenehmen Tragekomfort.
2. Wissen, was zu Ihrem Körper passt
Ob Doppel- oder Einknopf-Cardigan, klassischer Schnitt oder schmale Passform „Slim Fit“, das Wichtigste beim Kauf eines Anzugs ist zu wissen, welcher Stil am besten zu Ihnen passt.
Die ältere Generation, insbesondere die über 60-Jährigen, wird mit einem klassischen Schnitt besser aussehen.
Größere Personen, insbesondere über 1m90, sehen mit einer Weste mit Doppelknopf besser aus.
Die kleineren Männer sehen mit einer Weste mit einem Knopf und Anzügen im "Slim Fit"-Design besser aus.
Die Männer mit breiteren Schultern, insbesondere die Bodybuilder, finden in klassisch geschnittenen Anzügen mehr Komfort.
Wir können diese Punkte zur Aufmerksamkeit ergänzen.
Für jeden Typ gibt es unterschiedliche Modelle oder Anpassungen (siehe 3. Punkt).
Diese professionelle Beratung erhalten Sie bei Papyon mit Stilberatung noch umfassender.
3. Eingriffe/Retuschen müssen korrekt angewendet werden (nach neuesten Trends)

4. Achten Sie auf Ärmel und Ärmel des Hemdes!

5. Schuhwahl nach Ihrem Anzug

6. Kenne deine Beziehung gut

7. Das Knotenproblem
